Auszug aus dem Schreiben des Landeskirchenamtes an den Kirchenbezirk Leipzig vom 09. Mai 2018
"Das Landeskirchenamt hält daran fest, dass die Kirchenbezirke und Kirchgemeinden Kirchgemeindestrukturen (Schwesterkirchverhältnis, Kirchspiel, Kirchgemeindebund,
Kirchgemeindevereinigung) mit einer Gemeindegliederzahl von mindestens 4.000 (Leipzig/Dresden jeweils 6.000, Chemnitz 5.000) planen müssen. Auf dieser Grundlage sind rechtlich verbindliche
Schritte für Struktureinheiten (Schwesterkirchverhältnis, Kirchspiel, Kirchgemeindebund oder Kirchgemeindevereinigung) für den 01.01.2020 in einer Größenordnung von mindestens 4.000 Gemeindegliedern
(Dresden/Leipzig jeweils 6.000, Chemnitz 5.000) vorzubereiten. Das heißt, die dazu erforderlichen übereinstimmenden Beschlüsse der Kirchgemeinden und Kirchspiele sowie die zu schließenden Verträge
sind jetzt zu veranlassen. Vielerorts ist das bereits im Blick und wird vorbereitet.
Unter allen Gesichtspunkten ist die Kirchgemeindevereinigung das Mittel der Wahl, um den strukturellen und von außen an die Kirchgemeinden herangetragenen Herausforderungen im organisatorischen,
verwaltungstechnischen und steuer- und abgabenrechtlichen Bereich begegnen zu können. Sollte die Kirchgemeindevereinigung ausscheiden, sind für Schwesterkirchverhältnisse mit bis zu sechs
Kirchgemeinden (drei Pfarrstellen für 10 Jahre), Kirchspiele und Kirchgemeindebünde die Verträge bis zum 30.06.2019 genehmigungsreif geschlossen den Regionalkirchenämtern vorzulegen. Das Datum des
lnkrafttretens der Verträge wird in diesen Fällen auf den 01.01.2021 zu legen sein."
Die Kirchenbezirkssynode hat am 25. Mai neun Regionen für den Kirchenbezirk Leipzig beschlossen, die nun mit Strukturen ausgestaltet werden müssen.
Unsere Gemeinde zählt zu der Region 7. Insgesamt gehören 7 Gemeinden zu dieser Region. Folgende Kirchgemeinden gehören dazu: KG Markranstädter Land, KG Grünau, KG Gundorf, Kirchgemeinde Böhlitz-Ehrenberg, KG Leutzsch, KG Lindenau-Nathanael.
|
Quelle: https://engagiert.evlks.de/landeskirche/themen-und-debatten/strukturdebatte/#c7552